Viele schöne fotos entstehen völlig zufällig, gib also jemandem die kamera, versuch zu vergessen, dass er da ist und lass ihn einfach knipsen.
solltest du ein eher gestelltes foto wollen, such dir einen möglichst eintönigen hintergrund (z.B. blaugrau, dunkelbraun, rot, schwarz oder einfach eine knallweiße wand). sorge für gute beleuchtung von einer eindeutigen lichtquelle, damit (wie bereits empfohlen) ein guter hell-dunkel-kontrast entsteht.
sieh nicht direkt in die kamera, dann bekommt das bild keinen zu aufgesetzten beigeschmack.
solltest du dann zB. mit der helligkeit deiner hautfarbe oä nicht zufrieden sein, besorg dir (wie ja bereits empfohlen) ein bildbearbeitungsprogramm, am besten Adobe Photoshop (vielleicht kennst du ja auch irgendwen, der das hat). experimentiere dann etwas mit helligkeitskontrasten (Photoshop: Strg+L und Strg+M) und gib einem bild vor weißem grund beispielshalber eine übertriebene helligkeit, das wirkt oft recht edel. ein kleines bisschen Weichzeichner (Photoshop: Filter, Gausscher Weichzeichner (engl. blur, gaussian blur)) nimmt dem ganzen dann noch zu harte konturen.
Viel Erfolg!